Soest - Möhnesee und alles mit dem
Fahrrad
Es radelten mit: Anita,
Anne, Brigitte, Christiane, Delia, Gaby,Gerlinde, Hildegard,
Irmgard, Martina, Roswita und Gudrun den Hinweg bis Sassendorf
Am
Donnerstagmorgen trafen sich 12 motivierte und gut gelaunte Mädels,
um ins dreitägige Abenteuer nach Soest und um Soest herum zu radeln.
Delia, unsere Reiseleiterin, führte uns auf einer sehr schönen rund
60 km langen Route zum Zielpunkt „Hotel Wilder Mann“ mitten ins
lebhafte Städtchen

Durch Zufall entdeckten wir, passend fürs
Mittagspicknick, das Rittergut „Heerfeld“,in dessen großer
Gartenanlage man wunderbar Rast machen kann. Die Pausen wurden so
geschickt gelegt, dass wir Regen und Unwetter auswichen und im
Eiscafe die Wartezeit genüsslich mit Eisbechern und anderen
Köstlichkeiten verbrachten.
Auch
wenn das Wetter an den folgenden drei Tagen super war, konnten wir
an diesen Leckereien oftmals nicht vorbeiradeln. Am Abend
stärkten wir uns im Hotel mit westfälischen Genüssen, drehten
noch eine Runde durch Soest, und leckere Cocktails ließen uns dann
süß träumen.
Am
nächsten Tag stand eine Stadtführung auf dem Programm mit dem
Themenschwerpunkt Soester Geschichte, insbesondere in Bezug auf die
zahlreichen Kirchen.

Nachmittags radelten wir zu einem wunderschönen Bauernhofcafe im
Soester Umland. Die leckeren Torten inspirierten dazu, heimische
Rezepte zum Besten zu geben.
Da
am Abend das Schützenfest begann, ließen wir es uns nicht nehmen,
den musikalischen Kirchgang der Schützen in St. Petri und den
anschließenden Zapfenstreich mitzuerleben. Für einige von uns
waren das ganz neue Erfahrungen, die für viel Heiterkeit sorgten.
Der
Samstag sollte uns etwas mehr abverlangen. Die ca 50 km lange Tour
führte uns auf dem Pengel-Anton-Bahnweg zum Möhnesee. Anschließend
ging es auf dem südlichen Uferweg fast vollständig um ihn herum. Das
Wetter meinte es sehr gut mit uns, sodass wir die schattige
Wegführung und Einkehr ins „Torhaus“ mit dem tollen Skulpturengarten
hervorragend genießen konnten.

Den
Abend ließen wir wiederum bei Altbierbowle etc unter freiem Himmel
in der Soester Innenstadt ausklingen. Sollte es uns zu denken geben,
dass die Wirtin uns sofort wiedererkannte und auch noch wusste,
was wir am Vortag bestellt hatten???
Alles hat ein Ende, und so fuhren wir am Sonntag heimwärts auf
einigen neuen Pfaden. 11 Mädels mussten Abschied nehmen nach vier
wunderbaren gemeinsamen Tagen mit viel Lachen und schönen
Eindrücken.
Ein herzliches Dankeschön der Gruppe geht an
Delia, die für uns tolle Routen ausgesucht, für romantische
Übernachtungen im „Wilden Mann“ und so vieles mehr gesorgt hat. Wir
hoffen sehr, dass sie uns noch so manches Mal mit schönen Touren
überraschen wird.
Bis
zum Wiedersehen, es grüßt Roswitha
PS: Haben wir jemals
eine Radtour ohne Schützenfest erlebt??
Es grüßt Delia
Hier
ist Platz für Berichte, nette Anekdoten, Bilder o.ä. und ihr habt
die Gelegenheit auf dieser Seite einfach mal das los zu werden
was ihr immer schon mal ins Netz stellen wolltet. Wir freuen uns
über jede Beteiligung.
Bei
Interesse schickt doch einfach eine Mail an:
info@flg-guetersloh.de
|